Domain ofac.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gerichtsbarkeit:


  • Kersten / Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit
    Kersten / Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit

    Kersten / Bühling, Formularbuch und Praxis der Freiwilligen Gerichtsbarkeit , Die große Mustersammlung, die in keinem Notariat fehlen darf. Am besten stets in aktueller Auflage! Das Buch bietet flächendeckende Erläuterungen und Arbeitshilfen in Form von Mustertexten für das gesamte Tätigkeitsspektrum des Notariats. Es erfasst sowohl die Standardfälle des täglichen Bedarfs als auch seltene Sonderprobleme in Ausnahmesituationen. Seit mehr als 115 Jahren ist der Kersten/Bühling der verlässliche und erste Ratgeber zu allen Fragen des Verfahrens im Notariat sowie der Gestaltung von Verträgen, Testamenten, Vollzugsschreiben u.v.m. Das Buch richtet sich vornehmlich an Notarinnen und Notare, wird dabei aber auch vielfach von deren Mitarbeitenden in der täglichen Praxis verwendet. Zudem ist es sowohl in der der Anwaltschaft als auch bei Gericht eine geschätzte Arbeitshilfe. Neu in der 27. Auflage u.a.: Neufassung des gesamten Abschnitts zum Erbrecht Umfängliche Neubearbeitung des Abschnitts zum Personengesellschaftsrecht mit Blick auf die neue Rechtslage ab 01.01.2024 durch das MoPeG Vertiefung und Konkretisierung des Kapitels zum Elektronischen Urkundenarchiv Eingearbeitet sind u.a. folgende gesetzgeberische Neuerungen: - Gesetz zur Modernisierung des notariellen Berufsrechts - Gesetz zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie (DiRUG) und dessen Ergänzung (DiREG) - Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) - Gesetz zur Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts - Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) - Gesetz zur Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes - Gestiegene Anforderungen an die geldwäscherechtlichen Prüfungs- und Dokumentationspflichten - Gesetz zur Modernisierung des Körperschaftsrechts (KöMoG) - Gesetz zur Neuordnung des Berufsrechts der anwaltlichen und steuerberatenden Berufsausübungsgesellschaften Aus dem Inhalt: Notariatsverfassung, Notariatsverfahrensrecht, Beurkundungen aus dem Bürgerlichen Recht (Schuldverhältnisse, Sicherungsgeschäfte, Sachenrecht, Familienrecht und Erbrecht) und Beurkundungen aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht Zu jeder Lage, in jedem Fall die Basis für den richtigen Schriftsatz. Das bietet der Kersten/Bühling dem Notariat seit Generationen mit größter Verlässlichkeit. Die grundlegenden Erläuterungen weisen auf mögliche Problemlagen hin, die berücksichtigt und ggf. vertieft behandelt werden müssen. Die Formulartexte haben in der Vergangenheit bereits als Vorlage für unzählige Immobilienkaufverträge, Testamente, Unternehmensgründungen etc. gedient und werden es in Zukunft tun. Herausgeber: Prof. Dr. Jan Eickelberg (†), LL.M., Professor für Bürgerliches Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht, Recht der freiwilligen Gerichtsbarkeit, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin Sebastian Herrler, Notar in München Aus den Besprechungen der Vorauflage: „Eine Kaufempfehlung auszusprechen ist überflüssig - schließlich versteht sich die Bestellung jeder Neuauflage des » Kersten/Bühling « von selbst. Auch für die Neuauflage gilt: Auf ein Widerrufsrecht bei Online-Bestellung hätte getrost verzichtet werden können - kein Käufer wird den Erwerb bereut haben!" Notar Ralf Rebhan, Cadolzburg. , DNotZ 2020, 78 zur 4. Auflage „Wenn ein Buch der Gestaltungsliteratur das Prädikat »Klassiker« verdient, ist dies ohne Zweifel der Kersten/Bühling . […] Au , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 27. Auflage, Erscheinungsjahr: 20221222, Produktform: Leinen, Redaktion: Eickelberg, Jan~Herrler, Sebastian, Auflage: 23027, Auflage/Ausgabe: 27. Auflage, Keyword: Notar, Fachschema: Erbrecht~Familienrecht~Formblatt~Formular~Freiwillige Gerichtsbarkeit~Gesellschaftsrecht~Kaufrecht~Mietrecht~Recht~Advokat~Jurist / Rechtsanwalt~Rechtsanwalt - Rechtsbeistand~Prozess (juristisch) / Zivilprozess~Zivilprozess - Zivilprozessordnung - ZPO~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil~Anwaltschaft, Anwälte~Rechtssysteme: Zivilprozessrecht~Gesellschaftsrecht~Familienrecht~Wohnraum- und Mietrecht~Erbrecht~Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Recht/Sonstiges, Fachkategorie: Kaufrecht, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: XCV, Seitenanzahl: 3435, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Heymanns Verlag GmbH, Verlag: Heymanns Verlag GmbH, Verlag: Carl Heymanns Verlag, Länge: 248, Breite: 181, Höhe: 77, Gewicht: 2382, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 6838308, Vorgänger EAN: 9783452290083 9783452282828 9783452279019 9783452272782 9783452263407, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 329.00 € | Versand*: 0 €
  • Praxis der Exportkontrolle
    Praxis der Exportkontrolle

    Praxis der Exportkontrolle , Bei der praktischen Umsetzung der Exportkontrollvorschriften stoßen Unternehmen auf unterschiedliche Schwierigkeiten. Mit "Praxis der Exportkontrolle" gibt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) eine Schritt-für-Schritt-Anleitung heraus. Diese hilft, betriebsinterne Abläufe so zu gestalten, dass Risiken im Außenwirtschaftsverkehr erkannt, Probleme bei der Bearbeitung von Exportgeschäften gelöst und Exporte letztendlich verantwortlich abgewickelt werden können. Mit der 5. Auflage wurde das Buch aktualisiert (inklusive EU-Dual-Use-Verordnung). Wichtigster Schwerpunkt bleiben die Grundlagen der Exportkontrolle, die Betriebsorganisation sowie Checklisten und Hinweise für die rechtssichere Umsetzung der Exportkontrolle im Unternehmen. Ebenso erhalten Sie wichtige Hinweise auf Red Flags und strafrechtliche Folgen bei Verstößen. Außerdem ist der zunehmend an Bedeutung gewinnende Themenkomplex "Exportkontrolle und Banken" enthalten. Auch für Banken, obwohl sie selbst keine Güter exportieren, bestehen zahlreiche wichtige Berührungspunkte mit dem Außenwirtschafts- und Sanktionsrecht, die eine sorgfältige Prüfung des eigenen Handelns erfordern. In der Neuauflage von "Praxis der Exportkontrolle" erhalten Sie wie gewohnt wertvolle Tipps, die Sie unbedingt im Umgang mit Ihrer Exportkontrolle beachten sollten! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 5., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20221205, Produktform: Leinen, Redaktion: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle - BAFA, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage, Keyword: Antragsverfahren; Ausfuhr; Außenwirtschaft; Bearbeitung von Exportgeschäften; Betriebsorganisation; EAR; Exportgeschäft; Exportgeschäfte; Exportkontrollsystem; Exportkontrollvorschriften; Rechtsgrundlagen; Verbringung; Verordnung (EG) Nr. 428/2009; Warnhinweise; Zoll; ZollV; Zollverfahren; Zollverordnung, Fachschema: Außenhandel - Außenwirtschaft~Handel / Außenhandel~Außenhandel / Export~Export~International (Wirtschaft)~Öffentliche Hand~Nationalökonomie~Volkswirtschaft - Volkswirtschaftslehre - Volkswirt~Wirtschaft / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Internationale Wirtschaft, Internationales Management~Wirtschaftswissenschaft, Region: Deutschland, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Außenwirtschafts- und Zollverwaltungsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XVIII, Seitenanzahl: 207, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Verlag: Reguvis Fachmedien GmbH, Länge: 246, Breite: 176, Höhe: 19, Gewicht: 532, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2729370, Vorgänger EAN: 9783846210635 9783846202265 9783898178099 9783898175029, Alternatives Format EAN: 9783846214114, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1116280

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Sanktionen (Soest, Christian von)
    Sanktionen (Soest, Christian von)

    Sanktionen , Das Machtinstrument der internationalen Politik Seit Russlands Krieg in der Ukraine und der Niederschlagung von Protesten im Iran wird das Thema Sanktionen in der Öffentlichkeit wieder kontrovers diskutiert. Sanktionen beeinflussen international Handel und Wirtschaft - und die Weltpolitik, denn niemals zuvor wurden sie so häufig eingesetzt, noch nie wurden so viele Ziele ins Visier genommen wie heute. Wir leben im Zeitalter der Sanktionen Sanktionen sind im 21. Jahrhundert zu einem zentralen Machtinstrument der internationalen Politik avanciert, zu dem Großmächte und Staatenbündnisse im Falle eines gewaltsamen Konflikts oder Verletzungen von Menschenrechten immer häufiger greifen. So nehmen beispielsweise das Finanzministerium der USA, aber auch die Vereinten Nationen und die Europäische Union, Terroristen, ihre Unterstützer, Organisationen und Firmen direkt ins Visier, sperren deren Konten, erlassen Einreiseverbote und verbieten jeglichen Austausch mit ihnen. Politikwissenschaftler Christian von Soest befasst sich in "Sanktionen" mit den verschiedenen Aspekten internationaler Sanktionsmaßnahmen und beleuchtet unter anderem folgende Punkte: . Was leisten die Zwangsmittel? . Welche Risiken und Nebenwirkungen haben sie? . Schaden uns die Strafmaßnahmen mehr als dem Zielland? Das Buch zeigt anhand aktueller und historischer Beispiele, wo Sanktionen wirken und wo sie scheitern. Der Autor wagt zudem einen Blick in die Zukunft und stellt Maßstäbe vor, die Europa und Deutschland bei der Verhängung ihrer Sanktionen leiten sollten, um sie möglichst fair und effektiv zu gestalten. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231006, Produktform: Leinen, Autoren: Soest, Christian von, Seitenzahl/Blattzahl: 215, Keyword: Sanktion; Handel; Europa; EU; NATO; Embargo; Zweck; Bestimmung; Geschichte; Beispiel; Diskussion; Streit; Uneinigkeit, Fachschema: Betriebslehre / Industriebetriebslehre~Industriebetriebslehre~International (Wirtschaft)~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Internationale Wirtschaft~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie~Politik und Staat, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Industrielle Organisation, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: Frankfurter Allgem.Buch, Verlag: FAZIT Communication GmbH, Länge: 191, Breite: 131, Höhe: 23, Gewicht: 324, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Geldwäsche als Geschäftsmodell (Hansen, Wilhelm)
    Geldwäsche als Geschäftsmodell (Hansen, Wilhelm)

    Geldwäsche als Geschäftsmodell , Der Autor ist als Rechtsanwalt in Deutschland und der Schweiz tätig. Vor diesem Hintergrund berichtet er anhand von konkreten Beispielen über den Zusammenhang zwischen Geldwäsche und Steuerparadiesen. Dieser Zusammenhang besteht vor allem darin, dass Steuerparadiese die Infrastruktur sowohl für Steuerhinterziehung wie auch für Geldwäsche bereitstellen. Systematische Steuerhinterziehung und Geldwäsche sind zwei Seiten einer Medaille. Beides ist strafbar, erfreut sich aber vielfältiger staatlicher Förderung überall dort, wo es dem jeweils anderen Staat wirtschaftliche Vorteile bringt. Für diese Staaten und deren Finanzindustrie ist Geldwäsche ein lukratives Geschäftsmodell, welches durch die jeweilige Justiz abgesichert wird. Geldwäsche ist aber auch die Folge der anachronistischen Sitzbesteuerung, deren Prinzipien in der heutigen digitalisierten Welt nicht mehr zeitgerecht sind. Eine erfolgreiche Bekämpfung der Geldwäsche muss eine Revision des internationalen Steuerrechts mit in den Blick nehmen, was derzeit nicht absehbar ist. Geldwäsche als Geschäftsmodell wird deshalb auch künftig eine der wichtigsten Aufgaben der Beratungsindustrie in den Steuerparadiesen sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20170328, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hansen, Wilhelm, Edition: NED, Auflage: 17001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 401, Keyword: Handelsrecht; Recht; Wirtschaftsrecht, Fachschema: Handelsrecht~Öffentliche Hand~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung~Wirtschaftsgesetz~Wirtschaftsrecht, Fachkategorie: Wirtschaftsverwaltungsrecht und öffentliches Wirtschaftsrecht, Warengruppe: HC/Handels- und Wirtschaftsrecht, Arbeitsrecht, Fachkategorie: Handelsrecht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: R.G.Fischer Verlag GmbH, Verlag: R.G.Fischer Verlag GmbH, Verlag: Fischer, R. G., Länge: 211, Breite: 142, Höhe: 32, Gewicht: 554, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Warum ordentliche Gerichtsbarkeit?

    Die ordentliche Gerichtsbarkeit ist wichtig, um Rechtsstreitigkeiten fair und gerecht zu lösen. Sie gewährleistet die Einhaltung von Gesetzen und Regeln in einer Gesellschaft. Durch die ordentliche Gerichtsbarkeit wird Rechtsicherheit geschaffen und die Rechte der Bürgerinnen und Bürger geschützt. Sie trägt zur Stabilität und zum Funktionieren des Rechtssystems bei. Warum ordentliche Gerichtsbarkeit? Weil sie ein unverzichtbarer Bestandteil einer demokratischen Gesellschaft ist, in der Rechtsstaatlichkeit und Gerechtigkeit gewährleistet werden müssen.

  • Was bedeutet Gerichtsbarkeit?

    Gerichtsbarkeit bezeichnet die Befugnis und Zuständigkeit eines Gerichts, Recht zu sprechen und Rechtsstreitigkeiten zu entscheiden. Sie umfasst die Ausübung der Rechtsprechung und die Durchsetzung von Rechtsnormen. Die Gerichtsbarkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Gewaltenteilung in einem Rechtsstaat.

  • Welche Gerichtsbarkeit ist zuständig?

    Welche Gerichtsbarkeit ist zuständig, wenn es um die Klärung von Rechtsstreitigkeiten oder die Verfolgung von Straftaten geht? In vielen Fällen hängt die Zuständigkeit von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Ort des Geschehens, der Art des Rechtsstreits oder der Höhe des Streitwerts. Oftmals ist das örtlich zuständige Amtsgericht für zivilrechtliche Angelegenheiten zuständig, während bei Straftaten das örtlich zuständige Strafgericht entscheidet. Bei grenzüberschreitenden Fällen kann die Zuständigkeit auch durch internationale Abkommen oder EU-Recht geregelt sein. Letztendlich ist es wichtig, sich im Einzelfall rechtlich beraten zu lassen, um die zuständige Gerichtsbarkeit korrekt zu bestimmen.

  • Welche Gerichtsbarkeit ist zuständig?

    Die Zuständigkeit der Gerichtsbarkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Land, in dem der Rechtsstreit stattfindet, dem Rechtsgebiet, das betroffen ist, und der Art des Falls. In den meisten Fällen ist das örtliche Gericht oder das Gericht, das für das jeweilige Rechtsgebiet zuständig ist, die richtige Anlaufstelle. Es ist ratsam, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, um die genaue Zuständigkeit zu klären.

Ähnliche Suchbegriffe für Gerichtsbarkeit:


  • PURELEI Diligence Kette
    PURELEI Diligence Kette

    Die Diligence Perlenkette verleiht Deinem Look Beach-Vibes. Material Silber: Edelstahl Perlen: Seashell, ca. 6 mm Länge: Verstellbar, 45/50 cm Gewicht: 24,71 g Bitte beachte: Da es sich bei den Perlen um Naturprodukte handelt, können Form und Farbe leicht variieren. Seashell Perlen sind nicht wasserfest und sollten daher vor übermäßiger Feuchtigkeit geschützt werden, um ihre Schönheit zu bewahren.

    Preis: 49.90 € | Versand*: 2.50 €
  • Grubert, Nora: Exportkontrolle für Praktiker
    Grubert, Nora: Exportkontrolle für Praktiker

    Exportkontrolle für Praktiker , Das Lehrbuch "Exportkontrolle für Praktiker" bietet einen klaren Weg in die komplexe Welt der Exportkontrolle, ohne sich in komplizierten Details zu verlieren. Es wurde speziell für Neu- und Quereinsteiger entwickelt und vermittelt das unverzichtbare Fachwissen, um erfolgreich in der Exportkontrollstelle zu arbeiten. Der Fokus liegt daher auf praxisnahem Basiswissen und den Informationen, die im Berufsalltag wirklich zählen, ohne unnötige Spezialfälle. Was macht dieses Buch einzigartig? Es bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch eine Fülle von Aufgaben mit Lösungen, um das Gelernte praktisch anzuwenden. Die klare und verständliche Darstellung, unterstützt von anschaulichen Schaubildern, macht selbst anspruchsvolle Aspekte leicht zugänglich. Dieses Buch erleichtert den Einstieg in die Exportkontrolle und unterstützt bei der Vorbereitung auf diesen sensiblen Arbeitsbereich mit Sicherheit und Fachwissen. Die überarbeitete 2. Auflage berücksichtigt unter anderem die neuen EU-Dual-Use-VO sowie zum Zeitpunkt der Erstellung geltenden Embargos. Viele aktualisierte und ergänzte Beispiele stellen einen noch praktischeren Bezug her. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.00 € | Versand*: 0 €
  • Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)
    Risikomanagement (Vanini, Ute~Rieg, Robert)

    Risikomanagement , Risikomanagement betrifft längst nicht mehr ausschließlich den Finanzsektor, sondern ist eine wichtige Aufgabe jedes Unternehmens. Dabei dient ein modernes Risikomanagement nicht mehr nur der Erfüllung gesetzlicher Anforderungen, sondern soll maßgeblich zur Schaffung von Unternehmenswert beitragen. Das kompakte Lehrbuch erläutert die theoretischen, konzeptionellen und methodischen Grundlagen für ein ganzheitliches, wertschaffendes Risikomanagement. Es stellt eine Vielzahl relevanter Instrumente für ein unternehmensweites Risikomanagement vor, wie Simulations- und Szenarioanalysen, Früherkennungssysteme, Risiko-Kennzahlen, Derivate und Versicherungen. Lernziele zu Beginn jedes Kapitels, anschauliche Praxisbeispiele und über 100 Übungsfragen helfen, das Gelernte zu vertiefen und den Wissensstand zu überprüfen. Lösungen zu den Wiederholungsfragen und Berechnungstabellen stehen zum Download auf sp-mybook.de zur Verfügung. Die zweite Auflage wurde aktualisiert, grundsätzlich überarbeitet und neu strukturiert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage 2021, Erscheinungsjahr: 20210419, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Autoren: Vanini, Ute~Rieg, Robert, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 430, Keyword: Derivat; Früherkennungssystem; Rieg; Risikoberichterstattung; Risikobewertung; Risikocontrolling; Risikomanagement; Risikomanagementsystem; Szenarioanalyse; Vanini; Versicherung, Fachschema: Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Business / Management~Management, Fachkategorie: Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Makroökonomie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag, Verlag: Sch„ffer-Poeschel Verlag fr Wirtschaft ú Steuern ú Recht GmbH, Länge: 240, Breite: 170, Höhe: 24, Gewicht: 729, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger EAN: 9783791031262, eBook EAN: 9783791045269, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1328313

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0 €
  • Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)
    Risikomanagement und Risikocontrolling (Diederichs, Marc)

    Risikomanagement und Risikocontrolling , Vorteile Grundlagen und Praxistipps für Praktiker und Wissenschaftler branchenunabhängig und fachrichtungsübergreifend Zum Werk Dieses Standardwerk beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungsmöglichkeiten bei der Einrichtung und Weiterentwicklung von Risikomanagement- und Risikocontrolling-Systemen. Es bietet sowohl für den lösungssuchenden Praktiker als auch für den Wissenschaftler einen großen Fundus an wertvollem Wissen und liefert zahlreiche Anregungen und Hilfestellungen sowie in der Unternehmenspraxis erprobte Lösungen und Instrumente. Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u.a. HGB, AktG, IDW, COSO sowie DRS) Praxiserprobte Instrumente zur Erkennung, Beurteilung und Steuerung von Risiken Wirksames Risikocontrolling in Wachstums- und Expansionsphasen Empfehlungen für die chancen- und risikoorientierte Berichterstattung, Kommunikation und System-Dokumentation (Risikomanagement-Richtlinie) Organisatorische Einbindung des Risikomanagements (Risikomanager und Risikoausschuss) und Zusammenspiel mit der Internen Revision Umsetzung des Risikomanagements im DAX30 Bestandteile eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach IDW und COSO (inkl. IKS bezogen auf den Rechnungslegungsprozess) Zielgruppe Vorstand und Geschäftsführung, Aufsichtsräte, Interne Revisoren, Risikomanagement und Controlling, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Fachrichtungen über die Betriebswirtschaftslehre hinaus. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Erscheinungsjahr: 20230427, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden, Titel der Reihe: Finance Competence##, Autoren: Diederichs, Marc, Auflage: 23005, Auflage/Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete und ergänzte Auflage, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: KontraG; VaR; BERI; CFaR; Internes Kontrollsystem; Konzernrisikomanagement; Rechnungslegung; Controllingkonzeption; Benchmarking; Controlling; Kennzahlen; IKS, Fachschema: Betriebswirtschaft - Betriebswirtschaftslehre~Controlling~Kontrolle (wirtschaftlich) / Controlling~Unternehmenssteuerung~Makroökonomie~Ökonomik / Makroökonomik~Business / Management~Management~Management / Risikomanagement~Risikomanagement~Wirtschaftsprüfung - Wirtschaftsprüfer~Corporate Governance - GCCG ~Management / Corporate Governance, Fachkategorie: Corporate Governance: Rolle und Verantwortlichkeiten von Aufsichtsräten & Vorständen~Betriebswirtschaftslehre, allgemein~Management und Managementtechniken, Imprint-Titels: Finance Competence, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, Länge: 243, Breite: 167, Höhe: 32, Gewicht: 986, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2580512, Vorgänger EAN: 9783800652488 9783800642229 9783800637249 9783800630844, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 374072

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Was ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit?

    Was ist eine ordentliche Gerichtsbarkeit?

  • Was versteht man unter Gerichtsbarkeit?

    Was versteht man unter Gerichtsbarkeit? Gerichtsbarkeit bezieht sich auf die Befugnis und die Zuständigkeit eines Gerichts, Rechtssachen zu verhandeln und Urteile zu fällen. Sie umfasst die Auslegung und Anwendung von Gesetzen, um Streitigkeiten zu lösen und Gerechtigkeit zu gewährleisten. Die Gerichtsbarkeit ist ein wesentlicher Bestandteil eines funktionierenden Rechtssystems, da sie die Einhaltung von Gesetzen durchsetzt und Rechtsstreitigkeiten schlichtet. Sie ist unabhhängig und neutral, um faire und gerechte Entscheidungen zu treffen.

  • Was ist die besondere Gerichtsbarkeit?

    Die besondere Gerichtsbarkeit bezieht sich auf spezialisierte Gerichte, die für bestimmte Rechtsgebiete zuständig sind, wie beispielsweise Arbeitsgerichte, Verwaltungsgerichte oder Sozialgerichte. Diese Gerichte haben eine spezifische Zuständigkeit und sind mit Expertise in ihrem jeweiligen Rechtsgebiet ausgestattet. Durch die besondere Gerichtsbarkeit soll eine effiziente und fachkundige Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten gewährleistet werden. Die Richter und Richterinnen in diesen spezialisierten Gerichten verfügen über spezifisches Fachwissen und Erfahrung in ihrem jeweiligen Rechtsgebiet. Durch die Einrichtung von spezialisierten Gerichten wird eine gezielte und qualifizierte Rechtsprechung in komplexen Rechtsfragen ermöglicht.

  • Was gehört zur ordentlichen Gerichtsbarkeit?

    Zur ordentlichen Gerichtsbarkeit gehören alle staatlichen Gerichte, die nach den gesetzlichen Bestimmungen eingerichtet sind und in zivil- und strafrechtlichen Angelegenheiten tätig werden. Dazu zählen beispielsweise Amtsgerichte, Landgerichte und Oberlandesgerichte. Die ordentliche Gerichtsbarkeit ist in der Regel für die Durchführung von Verfahren in erster Instanz zuständig und entscheidet über Streitigkeiten zwischen Privatpersonen oder zwischen Privatpersonen und dem Staat. Die Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit sind unabhängig und an Recht und Gesetz gebunden.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.